
Das perfekte Chili con Carne – Schritt für Schritt
Chili con Carne ist ein Klassiker des Party Fast-Foods. Doch meist schmeckt das deftig-scharfe gericht Wurzeln wässrig und säuerlich-tomatig. Valentin Vögele hebt das Chili con Carne auf ein neues Geschmacksniveau - mit viel Umami und der richtigen Reihenfolge der Zutaten.
Weiterlesen
Krosse Lamm-T-Bones mit Krustenkartoffeln und Karamell-Nektarine
Oberhitzegrills wie der Beefer wurden lange auf den Einsatz zum Steak-Krusten beschränkt. Ein 800 Grad heißes Oberhitze-Inferno erzeugt die Maillard-Reaktion in Windeseile. Doch davon profitiert nicht nur Fleisch. Wir zeigen euch, wie man auf einer Beefer-Schublade ein komplettes Gericht zubereitet - samt Beilage und Sauce. Heute: Krosse Lamm-T-Bones mit Krustenkartoffeln und Karamell-Nektarine
Weiterlesen
Wilderer-Sandwich: Mit Hirschrücken, Steinpilzen und Preiselbeer-Schmand
Krosses Brot, rosa gegarter Hirschrücken, in Butter geschwenkte Steinpilze - nur drei Komponenten unseres Sandwiches, das viel mehr ist als einfach nur das nächste belegte Brot. Unser Wilderer-Sandwich ist eine Hommage an die zwei großartigsten Zutaten des Waldes - Wildfleisch und Pilze, umrahmt von Kräutern, Sprossen und Beeren. Und das funktioniert nicht nur im Herbst!
Weiterlesen
Das perfekte Gulasch: Mit Portwein und altem Balsamico
Dass jeder Gulasch kennt, heißt nicht, dass auch jeder Gulasch kann. Dass Omas Rezept noch immer als das Maß der Dinge gilt, bedeutet nicht, dass man sich dem Klassiker nicht auch mal modern nähern darf. Unser Gulasch punktet mit selten erlebter Geschmackstiefe durch dutzendfach reduzierten Portwein, feine Balsamico-Säure und Preiselbeer-Topping.
Weiterlesen
Vietnamesische Pho – in zwei Stunden selbstgemacht
Die Pho ist der inbegriff vietnamesischen Streetfood-Aromas, mit ihrem dichten Fleischgeschmack und den typischen Gewürzen, wie Sternanis und Zimt. Eigentlich muss eine Pho über viele Stunden köcheln, bis sie ihren Geschmack entwickelt. Wir zeigen euch die Abkürzung, mit einer kleinen Geheimzutat, die man guten Gewissens einsetzen darf.
Weiterlesen
Enten-Pflanzerl mit lauwarmem Blaukraut-Salat
Ente mit Blaukraut? Kennt doch jeder. Aber nicht in dieser Variante. Die Ente kommt bei uns als saftiges Pflanzerl auf den Tisch, umrahmt von einem warmen, knackien Blaukrautsalat mit Himbeerdressing und Pekanusskernen. Aber Vorsicht: Dieses Rezept solltet ihr eurer Oma schonend beibringen.
Weiterlesen
Rindertatar mit Kresse-Majo und Wachtelei
Wir lieben Tatar - aus richtig gutem Fleisch. Angerichtet auf einem knusprig gerösteten Brot, fein abgeschmeckt im Zusammenspiel aus Süße und Säure und serviert mit einem cremigen Topping. Und da ist noch diese eine kleine Geheimzutat, die unser Tatar auf ein ganz neues Level hebt. Valentin Vögele erklärt euch, wie's geht!
Weiterlesen