
Gemüse, so geil wie Fleisch: Süßkartoffel vom Grill mit Limettenschmand
So hast du Süßkartoffel noch nie probiert: Süß, sauer, cremig & crunchy in Verbindung mit Chimichurri, Limettenschmand und Chilicrunch. Wetten, dass du dafür sogar ein Steak liegen lassen würdest. Also worauf warten? Ran an die Kartoffel. Wir nennen das: Gemüse, das so geil ist wie Fleisch!
Weiterlesen
Ribeye-Roast – Rinderrostbraten nach irischem Vorbild
Die Ausmaße eines ganzen Tomahawks können einem glatt die Sprache verschlagen. Wir treiben es jedoch auf die Spitze und bereiten gleich mehrere Exemplare aneinander gereiht am Stück zu. Unsere absolute Geheimwaffe wenn es um saftigen Rinderbraten geht!
Weiterlesen
Crunchy Knochenmark und Bone Marrow Butter: Der Fett-Schatz aus dem Rinderschenkel
Der heutige Hauptakteur besteht aus drei Komponenten - Fett, Binde- und Stammzellengewebe. Die Rede ist vom Knochenmark. So beschrieben mag es den ein oder anderen zunächst abschrecken, doch mit der richtigen Zubereitungsmethode wird daraus eine kulinarische Offenbarung!
Weiterlesen
Rehrücken von der Holzplanke – Flammreh nach Lucki Maurer
Weniger ist manchmal einfach mehr - so lautet auch die Devise von Lucki Maurer, wenn es um das edelste Teil vom Reh geht. Den Rehrücken bereiten wir darum ganz unkompliziert direkt über Buchenholz geräuchert.
Weiterlesen
Weihnachtsgans vom Grill – saftiges Fleisch und knusprige Haut
Ikonischer als mit einer ganzen Gans kann Weihnachten kaum werden. Richtig glückseelig wird's allerdings nur, wenn der Vogel punktgenau zubereitet wird. Wir haben Lucki Maurer um sein Rezept gebeten und jeden Schritt mitgefilmt.
Weiterlesen
Saftige Putenkeulen aus dem Dutch Oven – nach Lucki Maurer
In den USA als Festbraten zu Thanksgiving gefeiert, ist sie hierzulande als trocken und geschmacklos verpönt. Die Pute gehört zum wohl unbeliebtesten Geflügel - dabei kommt es vor allem auf die richtige Zubereitung an.
Weiterlesen
Leber Berliner Art: So wird sie zum Hochgenuss
Die Leber Berliner nach Art: Ein grandioser Klassiker mit dem zeitlosen Dreiklang aus Fleisch-Umami, Apfelsäure und Zwiebelsüße. Wie lassen lassen die Rezeptlegende aus der Hauptstadt wieder auferstehen.
Weiterlesen