
Das perfekte Philly Cheese Steak Sandwich
Das Philly Cheese Steak Sandwich ist opulente US-Küche in Reinform - maximale geschmackliche Wucht auf ein Sandwich gebannt. Wir erklären Dir, wie sich saftiges Fleisch und zartschmelzender Käse auf optimale Weise zubereiten lassen. Denn hier lauert eine tückische Falle bei der Zubereitung.
Weiterlesen
Hybridzucht: Optimiert auf Leistung und Planbarkeit
Wer sich mit Fleisch- und Eierproduktion beschäftigt, begegnet über kurz oder lang den sogenannten "Hybriden". Speziell beim Geflügel ist die Hybridzucht aus wirtschaftlicher Sicht extrem relevant. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Ingmar Jaschok gibt einen Einblick in die Mechanismen und Schattenseiten des Massenmarkts, der auf Planbarkeit und Leistungsoptimierung angewiesen ist.
Weiterlesen
Wie funktioniert ein Schlachthof? Über die Vorteile einer gebündelten Verarbeitung
Wenn das Wort "Schlachthof" fällt, zucken erst einmal viele zusammen. Es ist der Ort an dem systematisch getötet wird. Und doch sollte man das Konzept des Schlachthofes nicht vorschnell verteufeln. Thomas Winnacker erklärt sachlich, warum eine Bündelung des Schlachtprozesses durchaus sinnvoll ist - historisch gesehen und auch heute noch.
Weiterlesen
Rezept für Coq au vin in der Sommer-Version
Wer Geflügel kauft, meint fast immer das Masthähnchen. Doch was passiert eigentlich mit den männlichen Tieren aus der Legehennen-Population? Im Optimalfall wird daraus ein Schmorhahn der Extraklasse, denn für dieses Gericht ist der schlanke (Bruder-) Hahn die allerbeste Wahl. Wir zeigen euch eiun Coq au Vin, das den Sommer mit Karacho einläutet.
Weiterlesen
Fleischglück-Podcast #34 mit Tom Heinzle: „Wildfleisch ist auf dem Grill noch nicht angekommen“
Für Tom Heinzle war Grillen lange Zeit Leidenschaft und Hobby - heute ist das Grillen Lebensmittelpunkt und Hauptberuf des Vorarlbergers. Im Zentrum seiner Arbeit steht dabei immer wieder das Wildfleisch. "Reh, Hirsch und Wildschwein sind leider noch nicht auf dem Grill angekommen," sagt er. Im Podcast erklärt er, wie er zum Grillprofi wurde und warum es sich definitiv lohnt, die eigenen Grill-Routinen zu überdenken.
Weiterlesen
Die Kulturgeschichte der Wurst: „Ein Quantensprung der Ernährung“
"Würste sind eine strategische Erfindung. Sie sind ein Quantensprung in der menschlichen Ernährung," sagt Metzgermeister Thomas Winnacker. Für Fleischglück gräbt er tief in der Kulturgeschichte der Wurst. Dabei fragt er sich: Warum ist die deutsche Wurstkultur nicht längst Kulturerbe?
Weiterlesen
Fleischglück-Podcast #33 Corona-Perspektiven & Chancen: Die Branche im Ausnahmezustand
Corona betrifft jeden: Landwirte, Gastronomen, Metzger, Hotelliers. Wir haben 11 Menschen aus der Branche gebeten, uns ihre aktuelle Lage zu schildern und zu beschreiben, wie sie ihre Zeit aktuell nutzen. Die Gefühlszustände könnten unterschiedlicher nicht sein.
Weiterlesen