
Fleischglück-Podcast #27 mit Felix Schneider: Zwischen Sterneküche und Klimawandel
Im Restaurant Sosein in Heroldsberg vereinen sich Spitzenküche und Forschungslabor. Daraus entsteht einerseits herausragende Kulinarik und andererseits ein gastronomischer Betrieb, der sich der Nachhaltigkeit in allen Teilen der Wertschöpfungskette verpflichtet. Wir haben Küchenchef Felix Schneider zum Podcast getroffen.
Weiterlesen
Fünf Filet-Alternativen, die gleich doppelt so viel Spaß machen
Sind wir denn alle filetsüchtig? Könnte man schon glauben, wenn man den extremen Filet-Bedarf in Deutschland und weltweit betrachtet. Dabei gibt's so großartige Alternativen in allen Bereichen, in denen das Filet bislang als gesetzt galt. Wir haben sie für euch zusammengestellt.
Weiterlesen
Fleischglück-Podcast #26 mit Christoph Grabowski: Ein Fleisch-Influencer im Portrait
Christoph Grabowksi gehört zu den schillerndsten Köpfen der deutschen Fleischszene. Auf dem Papier ist er Metzgermeister und Fleischsommelier, in den Köpfen von Fleischfans deutschlandweit ist er der "Fleischflüsterer", der sein Wissen teilt so oft es nur geht. Wir haben ihn zu einem sehr persönlichen Gespräch getroffen.
Weiterlesen
Phänomen „Alte Kuh“: Ist eigentlich jede ausgediente Kuh auch ein Genuss?
Die alte Kuh hat sich von einem relativ wertlosen landwirtschaftlichen "Abfallprodukt" zu einem Hype unter Fleischfans gemausert. Dabei gewinnt man schnell das Gefühl, jede alte Kuh sein nun ein absoluter Gaumenschmaus. In Wahrheit ist die fette alte Kuh ein absolutes Ausnahmephänomen, das erklärt werden muss. WIr wagen den Versuch einer Einordnung.
Weiterlesen
1 Wagyu 10 Cuts im Rückblick: Sechs Dinge, die wir beim Tasting gelernt haben
Es war ein fulimnanter Abend für uns: 1 Wagyu 10 Cuts – unser erstes Wagyu-Tasting ging diese Woche über die Bühne und nicht nur für die Teilnehmer war es ein aufregendes und kulinarisch lehrreiches Event. Zeit für uns, das ganze einmal Revue passieren zu lassen.
Weiterlesen
Onglet-Pasta mit Pfifferlingen, Spinat und Walnüssen
Onglet ist das intensiv mineralische Stück aus dem Bauchlappen des Rinds - ein lange verkannter Genießercut. Wir lieben ihn als Steak tranchiert, doch genauso gut funktioniert der Nierenzapfen in einer herbstlich angehauchten Pasta mit Pfifferlingen, Spinat und Walnüssen.
Weiterlesen
Irreführende Angaben: Wie lange ist Geflügel haltbar?
Es klingt erstmal ganz banal: Geflügel sollte man nicht zu lange liegen lassen. Doch Geflügel-Experte Michael Keller mahnt zur besonderer Vorsicht. Frischgeflügel kommt nämlich ganz ohne Verzehr-Hinweis und auf der SB-Packung steht nicht "mindestens haltbar bis", sondern etwas anderes. Und auch diese Angabe sollte man besser nicht ausreizen.
Weiterlesen