
Geflügelwissen kompakt: Was ist ein Perlhuhn?
Was liegt eigentlich auf meinem Teller, wenn auf der Karte "Perlhuhn" steht? Geflügel-Experte Michael Keller erzählt die Geschichte des domestizierten Wildvogels aus Afrika, der mittlerweile zu den Exportschlagern der Geflügelnation Frankreich gehört.
Weiterlesen
Fleischglück-Podcast #13 mit Dirk Ludwig: Der Metzger als Unternehmer
Die Metzgerei Ludwig in Schlüchtern gibt es schon seit über 120 Jahren - doch heute ist sie viel mehr als nur ein Ladengeschäft mit eigener Schlachtung. Inhaber Dirk Ludwig hat aus dem kleinen Familienbetrieb ein Unternehmen gebaut, das die komplette Klaviatur zum Thema Fleisch bedient - von der Erlebniszentrale bis zum Onlineshop. Im Fleischglück-Podcast spricht er über die Anfangstage seines Online-Shops, gescheiterte Reife-Experimente und eine überraschende Einladung ins Schloss Bellevue.
Weiterlesen
Warum „gutes Fleisch“ so schwer zu definieren ist
Schmeckt Bio-Fleisch automatisch besser? Kann ich mir gleichzeitig ein gutes Gewissen und einen kulinarischen Hochgenuss kaufen? Beides ist eher unwahrscheinlich - sagt David Pietralla. Der Fleisch-Experte behauptet: Nachhaltigkeit und Genuss streben beim Thema Fleisch fast schon in gegensätzliche Richtungen. Was er damit meint, erklärt er im Video.
Weiterlesen
Fleischglück-Podcast #12 mit Vivi D’Angelo: Wie es ist, den Tiertod zu fotografieren
Jedem Fleischgenuss geht ein Prozess vorweg, den die meisten Konsumenten gerne ausblenden. Ein Tier stirbt. Am Übergang vom Lebewesen zum Lebensmittel arbeiten Metzger und Schlachter in einem Spannungsfeld aus Tierwohl und Tod. Foodfotografin Vivi D'Angelo dokumentiert seit Jahren Schlachtungen, dabei beobachtet sie sowohl Menschen als auch Tiere aus unmittelbarer Nähe.
Weiterlesen
Geflügelwissen kompakt: Was genau ist eine Poularde?
Während beim Rindfleisch mittlerweile nach Alter, Rasse, Fütterung und Reifung differenziert wird, bleibt Geflügel meist sehr eindimensional beschrieben. Unser Geflügel-Experte Michael Keller bringt deshalb Licht ins Dunkel. Heute: Was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff "Poularde"?
Weiterlesen
Fleischglück-Podcast #11 mit David Pietralla: „Genuss und Nachhaltigkeit lassen sich schwer verbinden“
David Pietralla hat schon alles gegessen, was Fleischgenießer ins Schwärmen versetzt. Jede Woche verkostet er mit seinen Gästen Edelsteaks aus der ganzen Welt. So euphorisch wie früher ist er beim Blick auf Kobe & Co nicht mehr. Im Fleischglück-Podcast erzählt er unter anderem, warum Genuss und Nachhaltigkeit in seinen Augen zwei schwer vereinbare Gegenpole sind.
Weiterlesen
Mythen im Check: Verliert Fleisch beim Einfrieren Qualität?
Verliert Fleisch beim Einfrieren Qualität? Eine Frage, die sich spätestens dann stellt, wenn man sich beim Fleischkauf ein wenig überschätzt hat. Fleischglück-Experte Tobias Brockard erklärt, worauf man achten muss, wenn das Fleisch die Zeit in der Gefriertruhe unbeschadet überstehen soll.
Weiterlesen