
Lucki Maurer bei Kitchen Impossible: Das große Interview zur Sendung
Lucki Maurer gegen Tim Mälzer bei Kitchen Impossible - ein Duell auf das Fleischfans seit Wochen hinfiebern. Wie schlägt sich das Nordlicht gegen den nierderbayrischen Wagyu-Züchter? Wir haben Lucki kurz vor der Ausstrahlung zum Podcast getroffen. Hier erzählt er exklusiv, wie das Duell gegen Tim Mälzer hinter den Kulissen ablief.
Weiterlesen
Picanha als Grilltrend: Worauf man achten muss, damit es wirklich zart wird
Picanha heißt der Grill-Trend, über den man ihn Südamerika nur müde lächelt. Dort bereitet man jenes Stück, was in Deutschland gerne "Tafelspitz" genannt wird, schon immer über dem Grill zu. Das bedeutet allerdings nicht, dass jeder deutsche Tafelspitz ein gutes Picanha abgibt. Wir klären auf.
Weiterlesen
Fleischglück-Podcast #41 mit David Pietralla: „Wir müssen die Bewertungsmethoden für Fleisch überdenken“
Die Qualität eines Steaks in Worte zu fassen ist gar nicht so einfach - das weiß David Pietralla sehr gut. Er beschäftigt sich beruflich seit Jahren mit Edelsteaks und serviert sie in seinen Tastings tausenden von Gästen. Dabei beschäftigt ihn seit geraumer Zeit die Frage, wie man diese Qualitätsbewertung transparenter und aussagekräftiger gestalten kann. Im Podcast erklärt er seinen Ansatz.
Weiterlesen
Marmorierungs-Hype beim Fleisch: Mit Vorsicht zu genießen
Marmorierung gilt unter Fleischfans als das ausschlagebende Kriterium für die Qualität eines Steaks. Kulinarisch betrachtet mag das meist stimmen, dieser Blick blendet allerdings oft die ethischen Hintergründe und systemischen Strukturen aus. Dieser Artikel schafft Klarheit und ordnet das Phänomen Fett im Steak differenzierter ein.
Weiterlesen
Wild-Dashi mit Frittaten und gebeiztem Eigelb
Die japanische Basisbrühe "Dashi" war Basis für diese Kreation von Lucki Maurer, der japanische Küche liebt und gerne bayrisch adaptiert. Aus dem Dashi-Fond wurde ein Wildfond mit Pilz-Umami und die Ramen-Nudeln wichen hauchfein geschnittenen Frittaten. Ein Gericht mit ungeahnter Tiefe als Fusion von Japan und dem Bayerischen Wald.
Weiterlesen
Fleischglück-Podcast #40 mit Lucki Maurer: „Privat esse ich kaum noch Fleisch“
Lucki Maurer steht - wie wenige andere Köche - fast schon monothematisch für hochklassige Fleischveredelung und Fleischgenuss. Im Fleischglück Podcast gibt er tiefe Einblicke in seine Philosophie von Fleischkonsum und über seine Erfahrung mit Medien. Außerdem: Einblicke in seine Reisen an die Fleisch-Hotspots dieser Welt.
Weiterlesen
Bratwurst selber machen: Nach diesem Kurs gibt’s kein zurück mehr
Bratwurst selbermachen ist kein Hexenwerk - wir beweisen es Dir in diesem Crashkurs mit Video. Lucki Maurer hat dafür eigens eine neue Wurst kreiiert, die das beste aus allen Wurst-Welten vereint. Nachhaltigstes Wild, besondere Gewürze und eine Fülle an Tricks, die Dich garantiert zum Selbermachen motivieren werden. Vorsicht: Dieser Kurs könnte dein Bild von Wurst nachhaltig verändern.
Weiterlesen