Heize den Grill oder die Pfanne so stark vor wie nur möglich. Falls du die Pfanne verwendest: Gib ausreichend hitzestabiles Öl hinein (z.B. Sonnenblumenöl)
Salze das Onglet von einer Seite kräftig
Lege das Steak direkt auf die Hitzequelle (Pfanne oder Grill) und verpasse ihm eine kräftige Kruste.
Salze nun die Oberseite und wende das Steak, sodass es von der anderen Seite eine herrliche Kruste bekommt.
Gib das Steak jetzt in eine indirekte Hitzezone (Ofen oder indirekte Hitze am Grill) bei etwa 160 Grad.
Steche ein Kerntemperaturmesser von der Seite ins Onglet, sodass es an der dicksten Stelle des Steaks misst.
Warte nun bis das Steak eine Kerntemperatur von 54 Grad erreicht hat. Nimm es aus dem Ofen und lege es zum Ruhen auf ein leicht vorgewärmtes Holzbrett.
Nach etwa fünf Minuten Ruhen ist die Temperatur auf 56 Grad geklettert. Nun kannst du das Steak anschneiden und in Tranchen servieren. Nach Geschmack noch etwas nachsalzen und pfeffern.
Mit einigen Frühlingszwiebeln und einem Hauch gutem Essig verfeinern.